- Für Patienten Für Patienten
- Zutritts- und Hygieneregeln Aktuelle Informationen zu den Besuchs- und Hygieneregeln im SJK Berlin-Tempelhof
- Vor dem Klinikaufenthalt Vor dem Klinikaufenthalt
- Im Krankenhaus In der Klinik
- Aromakultur Pflegetherapeutische Aromakultur
- Bargeld abheben Bargeld abheben
- Ehrenamtlicher Begleit- und Hospizdienst Ehrenamtlicher Begleit- und Hospizdienst im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Ehrenamtlicher Besuchsdienst Ehrenamtlicher Besuchsdienst im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Entlassung aus dem Krankenhaus Entlassung aus dem St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Ernährung Vollwertige gesunde Ernährung im St. Joseph Krankenhaus
- Klinisches Ethikkomitee Klinisches Ethikkomitee
- Patientenfürsprecherinnen Patientenfürsprecherin im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Psychoonkologische Beratung Psychoonkologische Beratung im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Seelsorge Seelsorge im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Sozialdienst Sozialdienst im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Zimmer und Ausstattung Zimmer und Ausstattung
- WLAN
- Medizinische Dienstleistungen Medizinische Dienstleistungen
- Elternschule Elternschule im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Facharztpraxen am St. Joseph Krankenhaus Ambulante Versorgung am St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
- Kliniken Kliniken des St. Joseph Krankenhauses Berlin Tempelhof
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Behandlung von Enddarmkrebs, Enddarmtumor, Mastdarmkrebs, Mastdarmtumor, Dickdarmkrebs, Dickdarmtumor, Rektumkarzinom, Kolonkarzinom
- Tumor-Chirurgie Behandlung von Enddarmkrebs, Enddarmtumor, Mastdarmkrebs, Mastdarmtumor, Dickdarmkrebs, Dickdarmtumor,...
- Kolorektale und Koloproktologische Chirurgie Behandlung von Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Pouch
- Hernienchirurgie Behandlung von Leistenhernien, Nabel- und Narbenhernien
- Endokrine Chirurgie Operation und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen sowie Tumoren der Nebenniere, Schilddrüsenkrebs
- Gefäßchirurgie Operation von Krampfadern, offenen Beinen, Ballonaufweitungen, Stents bei Schaufensterkrankheit, Behandlung chronischer Wunden
- Minimal-Invasive Chirurgie und Roboter-assistierte Chirurgie Teilentfernung des Darms bei entzündlichen Erkrankungen und Darmkrebs, Verschluss von Leisten-, Nabel- und Narbenhernien
- Unterstützung für Patienten Unterstützung für Patienten
- Informationen für Einweiser Informationen für Einweiser, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Pankreaskarzinom
- Klinik für Anästhesie und anästhesiologische Intensivmedizin Klinik für Anästhesie und anästhesiologische Intensivmedizin in Berlin
- Leistungsspektrum der Anästhesie und anästhesiologischen Intensivmedizin Leistungsspektrum der Anästhesie und anästhesiologischen Intensivmedizin
- Anästhesieverfahren Anästhesieverfahren in Berlin
- Interdisziplinäre Intensivstation Station 28 Interdisziplinäre Intensivstation (Station 28)
- Notfallmedizin Notfallmedizin in Berlin
- Schmerzmanagement Schmerzmanagement in Berlin in der Klinik für Anästhesie
- Klinik für Geburtshilfe Klinik für Geburtshilfe
- Anmeldung zur Geburt Anmeldung zur Geburt im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Kreißsaal und Entbindung Kreißsaal und Entbindung im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Wochenbettstation Wochenbettstation im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Elternschule Vorbereitung für werdende Mütter und Väter auf die Geburt und das Leben mit einem Kind
- Babylotsinnen Hilfe vor und nach der Geburt und professionelle Betreuung
- Psychologische Sprechstunde und Compass : Mom Hilfe bei seelischen Belastungen vor oder nach der Geburt
- Stillen und Stillberatung Stillen und Stillberatung in der Stillsprechstunde des St. Joseph Krankenhauses Berlin
- Terminüberschreitung Terminüberschreitung
- Beckenendlage Beckenendlage
- Kaiserschnitt Kaiserschnitt nur bei bei einem erhöhten Risiko für Mutter und Kind - St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Schmerzmanagement Schmerzmanagement in der Geburtshilfe
- Frühgeburt Frühgeburten - intensive Beratung im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Mehrlinge Betreuung bei Mehrlingsschwangerschaft im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Ultraschallbefund Ultraschallbefund
- Diabeteszentrum für Schwangere Diabeteszentrum für Schwangere im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Beratung für Schwangere mit chronischen Erkrankungen Beratung für Schwangere mit chronischen Erkrankungen
- Stille Geburt Stille Geburt
- Seelsorge und Sozialdienst Seelsorge und Sozialdienst
- Kinderschutzambulanz Die Kinderschutzambulanz im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Babyklappe Babyklappe
- Nabelschnurblut-Spende Nabelschnurblut-Spende
- Vertrauliche Geburt Vertrauliche Geburt
- Klinik für Geriatrie Klinik für Geriatrie
- Medizinische Schwerpunkte Medizinische Schwerpunkte
- Geriatrische Pflege Geriatrische Pflege
- Physiotherapie Physiotherapie
- Ergotherapie Ergotherapie
- Logopädie Logopädie
- Neuropsychologie Neuropsychologie
- Sozialdienst Sozialdienst in der Klinik für Geriatrie
- Ernährungsberatung Ernährungsberatung in der Klinik für Geriatrie
- Seelsorge und Begleitung Seelsorge und Begleitung
- Schmerz- und Wundmanagement Schmerz- und Wundmanagement
- Informationen für Einweiser Informationen für Einweiser für die Klinik für Geriatrie
- Klinik für Gynäkologie Klinik für Gynäkologie
- Minimal-invasive Chirurgie Bauchspiegelung & Gebärmutterspiegelung mit minimal-invasiver Chirurgie
- Blutungsstörungen / Myome Behandlung von Myomen & Blutungsstörungen
- Onkologie Onkologie Behandlung von Gebärmutterkörperkrebs
- Psychoonkologische Beratung Psychoonkologische Beratung in der Klink für Gynäkologie
- Dysplasie-Beratung Dysplasie & Dysplasiesprechstunde Gebärmutterhalskrebs verhindern
- Schmerzmanagement Schmerzmanagement in der Klinik für Gynäkologie
- Klinik für Infektiologie Klinik für Infektiologie
- Das Team Das Team der Klinik für Infektiologie
- Allgemeine Infektiologie Allgemeine Infektiologie
- Resistente Erreger und das gesunde Mikrobiom Resistente Erreger und das gesunde Mikrobiom
- Schwerpunkt HIV/Aids Schwerpunkt HIV/Aids
- HIV-Postexpositionsprophylaxe (PEP) HIV-Postexpositionsprophylaxe (PEP)
- Aids beenden Aids beenden – Fast-Track Cities Initiative
- Links HIV/Aids Links HIV/Aids
- Infektoskop ein Streifzug durch die Infektiologie
- Klinik für Kinderchirurgie und -urologie Kinderchirurgie und Kinderurologie in Berlin
- Operationen an Bauch und Darm Operationen an Bauch und Darm bei Kindern
- Operationen an Brustraum, Lunge und Atemwegen Operationen an Brustraum, Lunge und Atemwegen
- Kinderurologie Kinderurologie Berlin Tempelhof
- Genitaloperationen Genitaloperationen
- Handchirurgie Handchirurgie
- Kindertraumatologie Kindertraumatologie
- Plastische Chirurgie Plastische Chirurgie
- Neugeborenenchirurgie Neugeborenenchirurgie in Berlin. Operationen bei Säuglingen.
- Verbrennungen Verbrennungen bei Kindern
- Beratung bei Jungen-Fragen Jungen-Sprechstunde
- Pädiatrische Tagesklinik Pädiatrische Tagesklinik
- Schmerzmanagement Schmerzmanagement für Kinder im St. Joseph Krankenhaus
- Kinderschutzambulanz Kinderschutzambulanz in Berlin-Tempelhof
- Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Kinder- und Jugendmedizin in Berlin
- Diagnostik und Behandlung Diagnostik und Behandlung
- Kinderintensivstation Kinderintensivstation Berliner Krankenhaus
- Neonatologie Neonatologie, Behandlung Frühgeborener und kranker Neugeborener in Berliner Krankenhaus
- Neuropädiatrie Neuropädiatrie in Berlin
- Pädiatrische Tagesklinik Pädiatrische Tagesklinik im SJK
- Harntrakt- und Nierenerkrankungen Harntrakt- und Nierenerkrankungen bei Kindern Berlin
- Kindergastroenterologie Kindergastroenterologie
- Psychosomatik Psychosomatik
- Schmerzmanagement Schmerzmanagement in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Stillen und Stillberatung Stillen und Stillberatung im St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
- Elternschule Ziel der Elternschule ist Eltern auf ihrem Weg von der Schwangerschaft bis zur Geburt sowie in der Anfangszeit als Familie bestmöglich zu begleiten.
- Gesundheitslotsin
- Seelsorge und Sozialdienst Seelsorge und Sozialdienst
- Kinderschutzambulanz Kinderschutzambulanz in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Ernährungsberatung Ernährungsberatung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Krankengymnastik Krankengymnastik
- Künstlerisch gesunden Künstlerisch gesunden
- Vertrauliche Geburt Vertrauliche Geburt im St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
- Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin
- Gelenkersatzoperationen (Endoprothetik) Gelenkersatzoperationen (Endoprothetik)
- Gelenkerhaltende Chirurgie Gelenkerhaltende Chirurgie an Kniegelenk – Schultergelenk
- Fußchirurgie Fußchirurgie in Berlin, Behandlung von Hallux, Spreizfuß...
- Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Knochenbrüchen in Berlin behandeln
- Schmerzmanagement Schmerzmanagement in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
- SuperPath® SuperPath®: der schonende Weg zur neuen Hüfte
- Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter
- Selbstverständnis Selbstverständnis
- Pädagogik Pädagogik
- Psychosomatik Psychosomatik
- Stationen und Tageskliniken Stationen und Tageskliniken
- Tagesklinik für Klein- und Vorschulkinder Tagesklinik für Klein- und Vorschulkinder
- Tagesklinik für Schulkinder Tagesklinik für Schulkinder
- Tagesklinik für Jugendliche Tagesklinik für Jugendliche
- Kinderstation Kinderstation
- Kinderschutzambulanz
- Jugendlichenstation Jugendlichenstation in der Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter
- Klinikschule Klinikschule
- Psychologische Institutsambulanz Psychologische Institutsambulanz
- Netzwerk Netzwerk
- Sprechstunden und Beratungsangebote Sprechstunden und Beratungsangebote
- Informationen für Fachleute Informationen für Fachleute und Betroffene
- Online-Rezeptbestellung
- Informationen für Familien
- Klinik für Wirbelsäulenchirurgie Bandscheibenoperationen, Berlin, Wirbelsäulenerkrankungen, Neurochirurgen im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Leistungen und Schwerpunkte Leistungen und Schwerpunkte in der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie des St. Joseph Krankenhauses
- Kooperationspartner Kooperationspartner der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
- Operationsmethoden Operationsmethoden in der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
- Schmerzmanagement Schmerzmanagement in der Wirbelsäulenchirurgie
- Med. Klinik I mit Zentraler Endoskopie Erkrankungen der Verdauungsorgane, Atemwege, Leber, des Stoffwechsels
- Gastroenterologie / Endoskopie Gastroenterologie / Endoskopie
- Interdisziplinäres Onkologisches Zentrum Interdisziplinäres Onkologisches Zentrum in der Medizinischen Klink I
- Diabetologie Diabetologie
- Psychoonkologische Beratung Psychoonkologische Beratung in der Medizinischen Klinik I
- Palliativmedizin Palliativmedizin in der Medizinischen Klinik I
- Schmerzmanagement Schmerzmanagement in der Medizinischen Klinik I
- Fachärztliche Weiterbildung Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte
- Med. Klinik II mit Dialyse und internistischer Intensivmedizin Medizinische Klinik II mit Dialyse und internistischer Intensivmedizin - Behandlung von Nierenerkrankungen
- Bluthochdruck Bluthochdruck
- Nierenerkrankungen Behandlung von Nierenerkrankungen, Nierenschwäche, Niereninsuffizienz, Harnvergiftung
- Nierenersatzverfahren Nierenersatzverfahren
- Dialysezugänge Dialysezugänge - Shunt als Gefäßzugang
- Herz-Nieren-Erkrankungen Herz-Nieren-Erkrankungen
- Nierenbiopsien Nierenbiopsien
- Interdisziplinäre Intensivstation (Station 28) Interdisziplinäre Intensivstation (Station 28) in der Med. Klinik II mit Dialyse und internistischer Intensivmedizin
- Prävention und Vorsorge Prävention und Vorsorge bei Nierenerkrankungen
- Schmerzmanagement Schmerzmanagement in der Medizinischen Klinik II mit Dialyse
- Psychoonkologische Beratung Psychoonkologische Beratung in der Medizinischen Klinik II
- Zentrale Notaufnahme Zentrale Notaufnahme
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Behandlung von Enddarmkrebs, Enddarmtumor, Mastdarmkrebs, Mastdarmtumor, Dickdarmkrebs, Dickdarmtumor, Rektumkarzinom, Kolonkarzinom
- Medizinische Zentren Medizinische Zentren des St. Joseph Krankenhauses Berlin Tempelhof
- Alterstraumatologisches Zentrum Alterstraumatologisches Zentrum in Berlin
- Berliner Beckenboden- und Kontinenzzentrum Beckenbodenrehabilitation, Inkontinenz, Inkontinenztherapie in Berlin
- Harninkontinenz Behandlung von Harninkontinenz bei Frauen & Männern
- Konservative Therapie Beckenboden-Rehabilitation zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur
- Operative Therapie Operative Therapie im Berliner Beckenboden- und Kontinenzzentrum
- Schmerzsyndrome Behandlung von Beckenbodenschmerzsyndromen & Blasenschmerzsyndromen
- Senkung der Beckenorgane Behandlung der Absenkung von Blase, Gebärmutter, Darm und Scheide
- Stuhlinkontinenz Behandlung von Stuhlinkontinenz im Berliner Beckenboden- und Kontinenzzentrum
- Berliner Diabeteszentrum für Schwangere Beratung und Behandlung werdender Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes und Typ-1 oder Typ-2 Diabetes mellitus
- Leistungsspektrum Schwangerschaftsdiabetes, Schwangere, Blutzuckertest, Ernährungsberatung, Insulineinstellung
- Ursache und Risiken Ursache und Risiken
- Behandlung Behandlung von Schwangerschaftsdiabetes, Ernährungsberatung, Insulintherapie
- Leistungsspektrum Diabetes Typ 1 oder 2 Leistungsspektrum Diabetes Typ 1 oder 2
- Folgen für Mutter und Kind Folgen für Mutter und Kind
- Stillen, Zufüttern, Impfen Empfehlungen zum Stillen, Zufüttern, Impfen
- Was Sie selbst tun können Ernährungsberatung in der Schwangerschaft , Blutzuckerselbstmessung, Sportliche Aktivitäten
- Darmkrebszentrum Darmkrebszentrum am St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
- Leistungsspektrum Leistungsspektrum im Tempelhofer Darmzentrum
- Entstehung von Darmkrebs Entstehung von Darmkrebs
- Risikofaktoren Erkennung von Risikofaktoren im Darmzentrum am SJK
- Früherkennung Früherkennung von Darmkrebs im Tempelhofer Darmzentrum TeDaZett
- Darmkrebs behandeln Darmkrebs behandeln im Darmzentrum am SJK
- Psychoonkologische Beratung Psychoonkologische Beratung im Tempelhofer Darmzentrum
- Rückmeldung nach Entlassung Komplikationsmeldung nach der Entlassung
- Interdisziplinäres Onkologisches Zentrum Interdisziplinäres Onkologisches Zentrum ist ein Berliner Medizinisches Zentrum
- Kompetenzzentrum Hernienchirurgie Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
- Pankreaszentrum Pankreaszentrum
- Perinatalzentrum Level 1 Perinatalzentrum Level 1
- Perinatalzentrum Level 1 Perinatalzentrum Level 1
- Leistungsspektrum und Ausstattung Leistungsspektrum und Ausstattung im Perinatalzentrum Level 1
- Familienzentrierte Betreuung Familienzentrierte Betreuung
- Rooming-In und Besuch Rooming-In und Besuch im Perinatalzentrum Level 1
- Schmerzmanagement Schmerzmanagement im Perinatalzentrum Level 1
- Kooperationspartner in Berlin Kooperationspartner des Perinatalzentrums Level 1
- Shuntzentrum Shuntzentrum
- Zentrum für Endoprothetik Zentrum für Endoprothetik im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Schnell-Läufer-Programm Schnell-Läufer-Programm des Zentrums für Endoprothetik im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Hüft-Endoprothetik Hüft-Endoprothetik im Zentrum für Endoprothetik im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Knie-Endoprothetik Knie-Endoprothetik im Zentrum für Endoprothetik im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Schultergelenk-Endoprothetik Schultergelenk-Endoprothetik im Zentrum für Endoprothetik im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Zentrum für Vasculäre Malformationen bei Kindern (ZVM) Behandlung von Blutschwamm, Lymphangiom, Gefäßfehlbildungen bei Kindern
- Hämangiome Therapieformen, Medikamentöse Therapie, Lasertherapie, Operative Entfernung
- Vasculäre Malformationen Behandlung von vasculären Malformationen im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Lymphatische Malformationen (Lymphangiome) Lymphatischen Malformationen Behandlung in Berlin
- Venöse Malformationen Behandlung von venösen Malformationen im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Arterio-venöse Malformationen Behandlung von Arterio-venösen Malformationen im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Naevus flammeus (Feuermal) Behandlung von Feuermalen im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Weitere Informationen und Hilfsangebote Weitere Informationen und Hilfsangebote
- Karriere Job und Berufung
- SJK St. Joseph Krankenhaus
- Überblick St. Joseph Krankenhaus Überblick St. Joseph Krankenhaus
- Krankenhausdirektorium Krankenhausdirektorium im St. Joseph Krankenhaus
- Mitarbeitervertretung Mitarbeitervertretung im St. Joseph Krankenhaus
- Hygienemanagement Krankenhaushygiene im St. Joseph Krankenhaus
- Qualitätsmanagement Qualitätsmanagement im St. Joseph Krankenhaus
- Fördervereine Fördervereine des St. Joseph Krankenhauses
- Träger und Historie Träger und Historie des St. Joseph Krankenhauses Berlin
- Leitlinien Leitlinien des St. Joseph Krankenhauses
- Pflege Pflege im St. Joseph Krankenhaus
- Pflegeleitbild Pflegeleitbild im St. Joseph Krankenhaus
- Fort- und Weiterbildung Fort- und Weiterbildung im St. Joseph Krankenhaus
- Qualitätsstandards Qualitätsstandards in der Pflege - St. Joseph Krankenhaus
- Pflege für Kinder und Jugendliche Pflege für Kinder und Jugendliche im St. Joseph Krankenhaus
- Andere Sprachen und Kulturen Umgang mit anderen Sprachen und Kulturen in der Pflege - St. Joseph Krankenhaus
- Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im St. Joseph Krankenhaus
- Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer im St. Joseph Krankenhaus
- Praktikum Praktikum im St. Joseph Krankenhaus Berlin
- Überblick St. Joseph Krankenhaus Überblick St. Joseph Krankenhaus
- Aktuelles
- Gemeinsames Werben um neue Mitarbeitende und Auszubildende
Gelungener Gemeinschaftsauftritt bei der Berufsinformationsmesse JOBMEDI – Auch Schule für Gesundheitsberufe aktiv um Berufsnachwuchs bemüht
Bei Job- und Ausbildungsmessen haben das St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof, das Franziskus-Krankenhaus Berlin und die Schule für Gesundheitsberufe für eine Karriere im Krankenhaus geworben. Dabei standen unterschiedliche Berufsbilder in der Gesundheits- und Krankenpflege im Mittelpunkt.
Das Team der Personalabteilung und der Pflege – unterstützt durch die Mitarbeitervertretung – informierte an zwei Tagen bei der Berufsinformationsmesse für Gesundheit & Soziales JOBMEDI, welche Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines Berufseinstieges es in beiden Krankenhäusern gibt. Insgesamt kamen fast 8.000 Besucher zu der Fachausstellung auf dem Gelände der Berliner Messe am Funkturm, auf der sich 121 Unternehmen und Organisationen präsentierten.
Nachfrage nach Karriere im Gesundheitswesen hoch
Am Gemeinschaftsstand von St. Joseph Krankenhaus und Franziskus-Krankenhaus Berlin führten Pflegedirektor Tino Hortig, Katrin Schwandke, pflegerische Standortleiterin des Franziskus-Krankenhauses, Personalleiterin Juliane Reffert, die für das Personal-Marketing zuständige Mitarbeiterin Sophie Bielert, sowie Torsten Felgenhauer und Angela Ehlich von der Mitarbeitervertretung zahlreiche Gespräche. Die größte Nachfrage nach offenen Stellen und Karrieremöglichkeiten gab es im Bereich Operationstechnische Assistenten (OTA), Medizinische Fachangestellte (MFA) und Hebammen. Zu den Gästen am Stand gehörten sowohl Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz, Berufseinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte. Über 70 Prozent der Messegäste waren jünger als 35 Jahre.
Die Jobmesse stand unter der Schirmherrschaft von Dilek Kolat, Senatorin für Gesundheit und Pflege des Landes Berlin. Auch sie stattete dem Gemeinschaftsstand einen Besuch ab und informierte sich über die Herausforderungen, dringend notwendiges Personal für die pflegerische und medizinische Patientenversorgung in Krankenhäusern zu finden. In einer Vortragsreihe informierten vor einem äußerst interessierten Publikum Tino Hortig und Juliane Reffert über die Pläne beider Krankenhäuser, einen »Dualen Gesundheitsversorger« mit Standorten für Akutmedizin, ambulante Versorgung und Rehabilitation zu realisieren und gemeinsam weiterzuwachsen.
Schule für Gesundheitsberufe mit attraktiven Angeboten für Ausbildung und Studium in Berlin
Auch die Schule für Gesundheitsberufe hat sich aktiv potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern vorgestellt und Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Bereich der Pflege und Hebammenkunde präsentiert. Sie war im November auf der Ausbildungsmesse »einstieg Berlin« ebenfalls auf dem Messegelände unter dem Funkturm mit einem Stand vertreten. Die Schule für Gesundheitsberufe knüpfte damit an einen erfolgreichen Auftritt bei der Fachmesse »Vocatium 1« im Juni diesen Jahres an. In über 350 Gesprächen haben sich interessierte Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte über Ausbildungs- und Studienangebote sowie über berufliche Perspektiven beraten lassen. Die Möglichkeit, hier vor Ort direkt mit Auszubildenden, Studierenden und Lehren der Schule für Gesundheitsberufe ins Gespräch zu kommen, fand viel Zuspruch.
Aufgrund der erfolgreichen Teilnahme an diesen Messen wollen St. Joseph Krankenhaus, Franziskus-Krankenhaus und die Schule für Gesundheitsberufe auch im nächsten Jahr auf geeigneten Veranstaltungen präsent sein und potentielle Mitarbeitende für beide Häuser und die Schule gewinnen.