Hunderte Besucher beim traditionellen Kinderfest im St. Joseph Krankenhaus

· Kindertrubel im Krankenhausgarten
Entenangeln war eine der Attraktionen beim Kinderfest, hier probiert es eine junge Besucherin. Foto: P. Lüdemann

Mehrere hundert Besucher kamen am Samstag zum traditionellen Kinderfest in den Krankenhausgarten des St. Jospeh Krankenhauses. Den Kindern und ihren Angehörigen wurden viele Attraktionen geboten, darunter Auftritte der Clowns »Rote Nasen«, einer Riesenseifenblasen-Künstlerin und von Musikern der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).

Wieder einmal war die Resonanz bei herrlichstem Sonnenschein groß. Die Kinder konnten sich auf einer aufblasbaren Hindernisbahn, auf dem Trampolin, mit riesigen Wasserbällen und in der Hüpfburg richtig austoben. Auch eine Torwand mit Radarmessung war wieder aufgebaut, mit der die Ballgeschwindigkeit der Schüsse exakt ermittelt werden konnte. Einer der Gäste brachte es auf 106 km/h.

Gut besucht waren auch die anderen Stationen zum Mitmachen. Kinderschminken, Nagelbalken, Schatzsuche, Glücksrad, Losbude, Enten angeln, Dosen werfen, Eierlaufen und ein Kettcar-Hinternissparcour. Am Stand der Seelsorge bastelten die Kinder aus Zeitungspapier phantasievolle Hüte. Bei den Stillberaterinnen mussten sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und glitschige Seife aus Wasserbecken fischen. Und beim Kinderkrankenhausbesuchsdienst vom DRK konnten die Kinder Gesichtsmasken herstellen.

Zur Stärkung gab es an verschiedenen Ständen Waffeln, Kuchen und Gegrilltes sowie Kaffee für die Eltern, Angehörigen, Gäste und das Personal des Krankenhauses. Am Ende zogen die Organisatorinnen Beate Wild und Stefanie Strube eine positive Bilanz. Zusammen mit den vielen engagierten Helferinnen und Helfern und den zahlreichen großen und kleinen Besuchern freuten sie sich über einen schönen und gelungenen Nachmittag.

Pressekontakt

Corinna Riemer - Leiterin Unternehmenenskommunikation
Corinna Riemer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Hinweis
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.