Netzwerk
Die Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter am St. Joseph Krankenhaus ist Teil eines Netzwerks zur Hilfe für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche.
Die Mitarbeiter der Klinik waren am Aufbau des Netzwerks maßgeblich beteiligt und arbeiten aktiv an seiner Pflege und Weiterentwicklung.
Wesentliche Partner
- Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten in eigener Praxis
- Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten in eigener Praxis
- Kliniken des Fachgebiets in Berlin und im Umland, insbesondere das gemeinsame Behandlungsangebot der Berliner Kliniken für suchtkranke Kinder und Jugendliche und zur Langzeitpsychotherapie von Jugendlichen im Vivantes Klinikum Friedrichshain
- Schulen
- Schulpsychologische Beratungsstellen in Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg
- Schulische Förderkoordinatoren und Ambulanzlehrer
- Zuständige Jugendämter und ihre regionalen Sozialdienstmitarbeiter
- Kinder- und jugendpsychiatrische Dienste der Bezirke Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg
- Kinder- und Jugendgesundheitsdienste
- Erziehungs- und Familienberatungsstellen
- Sozialpädiatrische Zentren
- Niedergelassene Kinder- und Hausärzte
- Die psychologische Schmerzambulanz Steglitz
- Therapeutische Wohngemeinschaften und viele stationäre wie ambulante Einrichtungen von Trägern der Jugendhilfe
- Kliniken für Erwachsenenpsychiatrie und -psychotherapie des Versorgungsgebietes
Die Kollegen der Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter arbeiten in den psychosozialen Arbeitsgemeinschaften, Psychiatriebeiräten und in Projektgruppen auf regionaler Ebene, aber auch in Gesamt-Berlin mit. Gemeinsam mit niedergelassenen Kollegen bieten sie einen Qualitätszirkel an.