• Zentrale Notaufnahme in Berlin Tempelhof

Zentrale Notaufnahme - ZNA

Notfall: 112
Bei weniger akuten Beschwerden: +49 30 116 117
Zentrale Notaufnahme SJK für Kinder: +49 30 7882 2710
Zentrale Notaufnahme SJK für Erwachsene: +49 30 7882 2727

So kommen Sie zu uns in die Notaufnahme:

Wüsthoffstraße 15, 12101 Berlin
Die Route mit Google maps können Sie hier ermitteln.

Die Zentrale Notaufnahme ist Teil der Klinik für Notfall- und Intensivmedizin.

Alle Patientinnen und Patienten, die die Zentrale Notaufnahme aufsuchen, werden nach der Schwere ihrer Erkrankung eingeschätzt (Triage) und nach Dringlichkeit behandelt.

Während Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, z. B. Schlaganfall oder Herzinfarkt, sofort versorgt werden, müssen Patienten mit leichten Verletzungen, z.B. Prellungen, mit Wartezeit rechnen. Die Wartezeit ist abhängig davon, wie viele Patienten mit schwereren Erkrankungen gerade zu behandeln sind.

Diagnostik und Erstversorgung erfolgen in der Regel direkt in den Räumen der Zentralen Notaufnahme. Leichte Verletzungen können oft ambulant therapiert werden, d. h. die jeweiligen Patienten können nach Hause entlassen werden. Der Hausarzt übernimmt die weitere Versorgung. Bei schwereren Erkrankungen ist eine stationäre Behandlung erforderlich.

Unterlagen und Hinweise
Wenn möglich, bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

  • Versichertenkarte
  • Personalausweis
  • Vorhandene Arztbriefe
  • Medikamentenliste
  • Röntgenbilder

Durchgangsärztliche Versorgung („D-Arzt“)

Das St. Joseph Krankenhaus verfügt über eine Zulassung der Berufsgenossenschaften und versorgt somit unfallchirurgisch Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich am Arbeitsplatz oder in der Kita/Schule verletzen. Dies gilt ebenso für Unfälle, die auf dem Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte bzw. Schule passieren (Wegeunfälle).