• Gastroenterologie  Endoskopie

Gastroenterologie / Endoskopie

Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarms sowie der damit verbundenen Organe Leber, Gallenblase, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse sind ein medizinischer Schwerpunkt unserer Klinik.

Expertenteam auf der gastroenterologischen Station

Auf unserer gastroenterologischen Station behandelt ein erfahrenes Team Patientinnen und Patienten mit akuten oder chronischen Erkrankungen dieser Organe, zum Beispiel

  • Magen-Darm-Geschwüre
  • chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • akute Lebererkrankungen (Hepatitis oder die Folgeerscheinungen einer Leberzirrhose)
  • Erkrankungen der Gallenwege, etwa aufgrund von Gallensteinen oder Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)

Ein weiterer Schwerpunkt sind Tumore des Magen-Darm-Traktes, die im Interdisziplinären Onkologischen Zentrum behandelt werden.

Schonende endoskopische Verfahren

An unsere Klinik angegliedert ist die Zentrale Endoskopie; hier werden Patientinnen und Patienten ambulant und stationär untersucht und behandelt. So werden bei einer Vorsorge-Darmspiegelung beispielsweise unter bestimmten Voraussetzungen frühe Krebsformen, so genannte Polypen, entfernt. Bei Eingriffen an Gallenwegen und Bauchspeicheldrüse können die Ärztinnen und Ärzte unter anderem Gallensteine oder Engstellen beseitigen. Während dieser Untersuchung ist auch eine direkte Spiegelung der Gallenwege oder des Pankreasganges möglich, um Steine vor Ort zu zertrümmern oder unklare Befunde durch Entnahme von Gewebeproben abzuklären.

24-Stunden-Bereitschaftsdienst für endoskopische Notfälle

Für endoskopische Notfälle – etwa eine akute Magen-Darm-Blutung – gibt es in der Zentralen Endoskopie einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst.

Ausgewählte Leistungen der Zentralen Endoskopie

  • Ultraschall-Diagnostik von Bauchorganen, Herz, Schilddrüse und Blutgefäßen auch mit Hilfe von Kontrastmitteln
  • Ultraschallgeführte Gewebe-Entnahmen aus der Leber und Einlage von Drainagen
  • Endoskopische Diagnostik und Therapie der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarms sowie der Gallenwege, der Bauchspeicheldrüse und der Atemwege
  • Untersuchung krankhafter Veränderungen des Verdauungstrakts und benachbarter Organe sowie therapeutische Interventionen mit Hilfe von Ultraschall-Endoskopen
  • Abtragen von Krebsvorstufen und frühen Krebsformen im oberen und unteren Verdauungstrakt
  • Überbrücken von Engstellen in Verdauungstrakt und Gallenwegen (z.B. verursacht von Tumoren) durch Drainage- oder Metallstent-Einlage
  • Endoskopisches Legen von Sonden zur künstlichen Ernährung
  • Funktionsuntersuchungen der Speiseröhre


 

Hinweis
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.