Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher
Ab sofort ist in unserem Krankenhaus das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht. Bitte setzen Sie diese vor Betreten des Hauses auf. Diese Maßnahme basiert auf der aktuellen Verordnung des Berliner Senats.
Die gestiegenen Corona-Fallzahlen verlangen ein erneutes Besuchsverbot im St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof.
Derzeit dürfen unsere Patientinnen und Patienten keinen Besuch empfangen.
Ausnahmen:
-
Für Angehörige von Schwerstkranken sind nach Rücksprache mit dem zuständigen ärztlichen Personal Ausnahmen möglich.
-
Kinder können im Rahmen des Rooming-Ins durchgehend von einem Elternteil begleitet werden. Besuche der Eltern bei Kindern unter 18 Jahren sind nach Rücksprache mit dem zuständigen ärztlichen Personal zeitlich begrenzt möglich.
-
Die Geburt kann eine gesunde Person begleiten, die mit der Gebärenden in einem Haushalt lebt. Diese Person darf eine Stunde pro Tag auf der Wochenbettstation Mutter und Kind besuchen.
Notwendige Begleitungen von Erkrankten oder dringend notwendige Besuche sind nach Rücksprache mit der zuständigen ärztlichen Leitung in der Zeit zwischen 14 und 19 Uhr und auf maximal 1 Stunde begrenzt möglich.
Die Besuchsperson selber muss gesund sein und darf keine COVID-19-Symptome aufweisen. Besuchende sollen ein tagesaktuelles negatives COVID-19-Testergebnis vorweisen können. Hierzu stehen offizielle Teststellen in Berlin sowie nach Terminabstimmung auch das Gesundheitszentrum Novemed Berlin am SJK zur Verfügung.
Besuchende melden sich bitte am jeweiligen Pflegestützpunkt auf Station an und tragen sich in die Anwesenheitsdokumentation ein.
Bitte nehmen Sie ambulante Termine ohne Begleitpersonen wahr.
Ausgenommen von der zuvor genannten Regelung ist die Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter.
COVID-19 Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf eine SARS-CoV-2-Infektion dürfen keinen Besuch empfangen.
Hier finden Sie aktuelle Rahmenbedingungen einer stationären Behandlung im Kontext der COVID-19-Pandemie.
Jetzt kein Kind alleine lassen – Soforthilfe in Zeiten von Corona
Hier finden Sie aktuelle Hilfsangebote. Psychosoziale Nothilfenummern der Krisenberatung und Krisenintervention in Berlin finden Sie hier.
Zentrale Notaufnahme: Veränderte Organisation und Wegeführung
Für Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Virus-Infektion sowie für Kinder gibt es derzeit eine gesonderte Wegeführung in die Zentrale Notaufnahme. Bitte beachten Sie die Ausschilderung vor Ort. Im Bereich der Zentralen Notaufnahme sowie der Kinder-ZNA ist max. eine Begleitperson erlaubt.
Hygiene schützt
Um das Ausbreiten des Corona-Virus einzudämmen, beachten Sie bitte grundlegende Hygiene-Regeln
Wir danken für Ihr Verständnis. Bleiben Sie bitte gesund!