• Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter

Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter

Die Klinik für seelische Gesundheit im Kinder- und Jugendalter behandelt Kinder und Jugendliche mit allen Formen psychischer Erkrankungen und Entwicklungsstörungen. Die Klinik ist für die beiden Berliner Bezirke Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf zuständig. Nach dem Prinzip der freien Arztwahl haben jedoch auch in anderen Stadtteilen wohnende Patienten die Möglichkeit, sich anzumelden.

Behandlung und Betreuung erfolgen in der Institutsambulanz, in einem vollstationären und in einem teilstationären Bereich mit insgesamt 60 Behandlungsplätzen. Außerdem haben wir eine Station für Jugendliche mit psychosomatischen Beschwerden mit sechs Behandlungsplätzen gemeinsam mit unserer Klinik für Kinder-und Jugendmedizin eingerichtet. Eine Schule mit sonderpädagogischem Förderzentrum ist integriert. Für Notfälle steht das stationäre und ambulante Angebot 24 Stunden am Tag zur Verfügung

Ursachen für Störungen sind komplex

Die Ursachen psychischer, psychosomatischer und neuropsychiatrischer Erkrankungen und Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter sind meist komplex. Sie können in der weiteren Entwicklung ebenso vielfältig das Verhalten und die Lebensgestaltung der jungen Patienten beeinflussen. Dementsprechend ist eine differenzierte und gleichzeitig, familienorientierte Vorgehensweise erforderlich. Diagnostik und Behandlung orientieren sich an den anerkannten Leitlinien und wissenschaftlichen Standards des Fachgebiets.

Über die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie Basisinformationen und Handlungsempfehlungen im Land Berlin informiert dieser Link, als  auch die Broschüre Gemeinsam mehr erreichen. (Siehe Downloadspalte)

Hinweis
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.