Medizinische Klinik I mit Zentraler Endoskopie
In unserer Abteilung behandeln wir schwerpunktmäßig Erkrankungen der Verdauungsorgane, also des gesamten Magen-Darmtraktes, der Leber, der Gallenwege sowie der Bauchspeicheldrüse einschließlich der Zuckerkrankheit. Die Klinik ist als Behandlungseinrichtung für Typ-1- und Typ-2-Diabetes mellitus zertifiziert. Darüber hinaus behandeln wir auch Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und der Atemwege.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Abteilung sind Krebserkrankungen und die Palliativmedizin. Das interdisziplinäre onkologische Zentrum wird von uns geleitet. Zudem bieten wir eine ambulante interdisziplinäre Tumorsprechstunde an. Auf der onkologischen Station befindet sich die integrierte palliativmedizinische Versorgung. In der zentralen Endoskopie bieten wir durch ein erfahrenes Team aus Pflegekräften und Ärztinnen und Ärzte das gesamte Spektrum der gastrointestinalen Endoskopie an sowohl ambulant, wie auch stationär.
Im Interesse einer individuellen Behandlung unserer Patientinnen und Patienten arbeiten wir in enger Kooperation mit den anderen Fachabteilungen des Hauses, zum Beispiel bei Krebserkrankungen oder chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Chronische Erkrankungen, die im Kindes- und Jugendalter beginnen und im Erwachsenenalter fortbestehen, behandeln wir Hand in Hand mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
Persönliche Zuwendung und individuelle Betreuung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Von der Aufnahme bis zur Entlassung haben alle Patientinnen und Patienten ärztliche Ansprechpartner, die alle Therapiemaßnahmen verständlich erläutern und ausführlich mit den Betroffenen und ihren Angehörigen besprechen. Wir wissen, dass eine schwere Erkrankung mitunter das gesamte bisherige Leben infrage stellt. In dieser Situation werden Sie und Ihre Angehörigen nicht nur von Pflegenden und Ärztinnen und Ärzten unterstützt, sondern auch von unseren Psychologinnen/Psychologen und Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter.