Zentrale Endoskopie
In der Zentralen Endoskopie des St. Joseph Krankenhauses stehen für alle Patienten moderne Untersuchungs- und Behandlungsverfahren zur Verfügung, stationär ebenso wie ambulant. Leistungsschwerpunkt sind endoskopische Untersuchungen des Magen-Darmtrakts bei Erwachsenen. Daneben werden auch Lungenspiegelungen (Bronchoskopien) durchgeführt und in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin regelmäßig Kinder endoskopisch untersucht.
Für endoskopische Notfälle wie eine akute Magen-Darmblutung gibt es einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst.
Ausgewählte Leistungen der Zentralen Endoskopie
- Ultraschalldiagnostik von Bauchorganen, Herz, Schilddrüse und Blutgefäßen inkl. Kontrastmittel-Sonographie, ultraschallgeführte Gewebe-Entnahmen aus der Leber, Einlage von Drainagen
- Bronchoskopie (Lungenspiegelung)
- Endoskopische Diagnostik und Therapie der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarms, sowie der Gallenwege, der Bauchspeicheldrüse und der Atemwege, inkl.
- Chromoendoskopie des oberen/unteren Verdauungstrakts
- Radiofrequenzablation (RFA) bei Barrett-Ösophagus oder Gefäßneubildung
- Single-Ballonenteroskopie
- Video-Kapselendoskopie
- Ballondilatation bei narbigen Engen
- Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP)
- Modulare Cholangioskopie („Single-Operator-Cholangioskopie“) mit elektrohydraulischer Lithotripsie (EHL)
- perkutane transhepatische Cholangiographie (PTC/D)
- Untersuchung krankhafter Veränderungen des Verdauungstrakts und benachbarter Organe sowie therapeutische Interventionen mit Hilfe von Ultraschall-Endoskopen (EUS), inkl.
- Diagnostische Endosonographie
- Endosonographie-gestützte Punktion zur Histologie-Gewinnung
- Endosonographie-gestützte Drainage- und Metallstent-Einlage
- Abtragung von Krebsvorstufen und frühen Krebsformen im oberen und unteren Gastrointestinaltrakt, inkl.
- Endoskopische Mukosaresektion (EMR)
- Endoskopische Vollwandresektion (FTRD)
- Überbrücken von Engstellen in Verdauungstrakt und Gallenwegen (z.B. verursacht von Tumoren) durch Drainage- oder Metallstent-Einlage
- Endoskopisches Legen von Sonden zur künstlichen Ernährung (PEG, PEJ, PEXACT)
- Funktionsuntersuchungen der Speiseröhre (pH-Metrie/Impedanzmessung und Manometrie)